Ausverkauft
Freitag
21.Juni 2013 19 Uhr 30
PremierenLesung zu Mittsommer
Neuerscheinung
Der Autor Holger Teschke liest aus
„Gebrauchsansweisung für Rügen und Hiddensee“
Piper Verlag
Eintritt: 8 Euro (incl einem Glas Wein)
Unser Lieblingsmoderator im BUCHLADEN kommt mit seinem neuesten eigenen Werk und wird es ganz sicher auf gewohnt charmante Weise präsentieren.
Weltgeschicht von Rügen aus erzählt
Bädervillen und Leuchttürme, Schlösser und Katen, Kap Arkona und Kreidefelsen, Ostseebäder und Naturschutzparadiese:
Rügen und Hiddensee sind reich an Sagen, Sehnsuchtsorten und -motiven. Der gebürtige Rüganer Holger Teschke spürt ihnen nach.
Weiße Kreidefelsen mit rauschenden Buchenwäldern über smaragdgrüner Ostsee; Rapsfelder vor Boddenufern und endlose Sandstrände mit Strandkörben: Mit 1500 Küstenkilometern lädt Rügen, »Deutschlands größte Insel«, zur Mythenbildung ein. Aber Rügen ist eigentlich ein ganzes Archipel, das aus einem Dutzend Inseln und Halbinseln besteht. Und auch »der Rüganer« ist ein Mythos: Es gibt Wittower, Jasmunder, Mönchguter, Ummanzer, Hiddenseer und Muttländer. Der Autor, der auf Rügen aufwuchs und auch heute noch so oft wie möglich zurückkehrt, begibt sich auf Caspar David Friedrichs Spuren und erzählt von uralten Fischerlegenden und geschichtsträchtigen Ostseebädern.