Ausverkauft
Freitag
12.Oktober 2012 19 Uhr 30
Annette Leo
„Erwin Strittmatter“ -Die Biografie
Aufbau Verlag
Eintritt: 8,- Euro incl. einem Glas Wein
Moderation: Holger Teschke
Telefonische Vorbestellungen 038305 – 53 59 16
Erwin Strittmatter, dessen 100. Geburtstag sich am 14. August jährte, war einer der meistgelesenen Schriftsteller der DDR, dessen Romane „Ole Bienkopp“, „ Der Wundertäter“ und „ Der Laden“ Millionen von Lesern erreichten und weltweit verlegt wurden. Jo Baiers Verfilmung des „Laden“ machte sein Werk nach 1998 auch im Westen Deutschlands bekannt. Nach Strittmatters Tod wurden Lebensabschnitte aus seiner Biographie bekannt, die er selber verschwiegen hatte: seine Dienstzeit im 18. SS-Polizei-Gebirgsjäger-Regiment von 1942-1945 und seine Tätigkeit als Informeller Mitarbeiter der Staatssicherheit von 1959 bis 1961. Daraus ergab sich eine leidenschaftlich geführte Kontroverse um Strittmatters Person und sein literarisches Werk, die bis heute anhält.
Die Historikerin Annette Leo bekam als erste Wissenschaftlerin Zugang zu Strittmatters Tagebüchern und Briefen aus den Kriegsjahren und konnte sowohl seine Söhne wie auch Freunde und Schriftstellerkollegen befragen. Ihre neue Biographie fällt keine Urteile, sondern versucht, den Ursachen und Motiven von Erwin Strittmatters Entscheidungen nachzugehen und ein möglichst umfassendes Lebensbild zu zeichnen. Annette Leos Buch trägt auch zu einer neuen Sicht auf das literarische Werk bei und stellt die Frage nach persönlicher Verantwortung in Zeiten von Diktatur und Gewalt, die bis in die Gegenwart reichen. Die ebenfalls im Aufbau-Verlag erschienenen Tagebücher Erwin Strittmatters zwischen 1954- 1973 bieten daneben einen aufschlußreichen Einblick in die politischen und privaten Konflikte des Schriftstellers in seiner Zeit.
Moderation : Holger Teschke
Bildrechte:
Frau Leo: © Privat
Strittmatter: © Photoarchiv, Aufbau-Verlag.